30 Jahre Bischof Paul

30 Jahre Bischof Paul!

Am 5. März feierte Bischof Dr. Paul Iby in seiner Heimatgemeinde sein Bischofsjubiläum. Der Festgottesdienst mit hoher Besucherzahl wurde feierlich umrahmt vom Herzstimmenchor unter der Leitung von Gabriele Schekolin. Der Musikverein Franz Liszt – mit dem Dirigenten und Kapellmeister Ferenczi Balázs -, brachte das Wunschlied des Jubilars – „Glocken der Heimat“ – sehr gefühlvoll dar. Jana Nemeth und Gabriel Höttinger hießen Bischof Paul mit einem Blumenstrauß in seiner Heimatgemeinde herzlich willkommen. Herr Pfarrmoderator Mag. Wilhelm Ringhofer, den Bischof Paul aus persönlicher Freundschaft um die Festpredigt gebeten hatte, betonte einmal mehr die Herzlichkeit und Menschlichkeit des Jubilars im Umgang mit seinen Mitmenschen: „Er lebt sein Motto ‚Omnia in caritate‘ in allen seinen Lebensbereichen …“. Pfarrkurator Wolfgang Hofer zitierte aus einem Buch und charakterisierte unseren Bischof Paul mit äußerst treffenden Worten. Als Geschenk überreichte die Pfarre Raiding eine Kerze mit der Aufschrift „30 Jahre Bischof Paul – ein Mensch BEI den Menschen …“. Und der eigens für den Bischof kreierte Bischofswein vom Weingut Wolf und der Jubiläumsweißwein vom Weingut Schumitsch wird den Jubilar bei vielen Gelegenheiten eine „Verbindung mit seiner Heimatgemeinde“ – nicht nur am Gaumen – spüren lassen. Die Pfarren Unterfrauenhaid und Ritzing überbrachten dem Jubilar ebenfalls Glückwünsche und regionale Produkte als Erinnerung. Abgerundet wurden die Geschenke durch ein „Stern Zertifikat für Dr. Paul Iby“ seitens der Gemeinde Raiding, überreicht durch Herrn Bgm. Markus Landauer. Bischof Paul besitzt nun seinen eigenen Stern, der durch die genau bekannt gegebenen Koordinaten auch für uns alle am Sternenhimmel sichtbar ist. Bischof Paul bleibt also nicht nur auf Erden und in unser allen Herzen, sondern auch am Himmelszelt für uns alle sichtbar und spürbar … und das schon zu seinen Lebzeiten. Zum Abschluss des Festgottesdienstes gratuliert auch unser Hausherr, Herr Dechant Jamroz, dem Jubilar, wünscht ihm weiterhin vor allem Gesundheit und bedankt sich einmal mehr bei ihm, dass er trotz vieler Verpflichtungen und seiner immerhin schon 88 Lebensjahre immer wieder den Weg in seine Heimatgemeinde findet, um mit seiner Familie und der Raidinger Bevölkerung zu feiern.

Bei der anschließenden Agape und dem Frühschoppen mit dem Musikverein Franz Liszt fanden noch viele interessante und unterhaltsame Gespräche mit unserem Bischof Paul statt. „Ein Bischof BEI den Menschen und für die Menschen da!“, so gab er selbst es in einem Interview bekannt. Für mich – und sicher auch für viele andere, die Bischof Paul persönlich kennenlernen durften – bleibt er unser „Bischof der Herzen!“

 

 

  !“

 

%d Bloggern gefällt das: