Bischof Dr. Paul lby feierte vor Kurzem eine ganze Reihe besonderer Feiertage: 27. Bischofsweihetag, 85. Geburtstag und Namenstag. Aus diesem Anlass zelebrierte er in seiner Heimatgemeinde Raiding die Eucharistie - mit anschließender Agape.
In seiner Predigt blickte er auf die vergangenen 85 Jahre zurück. Er erklärte: „Das sind 85 Jahre Christsein. Dann 60 Jahre Priester, davon 27 Jahre Bischof. Das war kein konventioneller Lebenslauf. In diesen Jahren musste ich immer wieder Entscheidungen treffen. Entscheidungen zum Studium, zum Priesterberuf, zum Theologiestudium, zum zusätzlichen Studium des Kirchenrechts und schließlich zur Berufung zum Bischofsamt „Ja“ zu sagen.
Von jungen Menschen, meist Schülern, wurde ich oft gefragt: Wann kam Ihnen zum ersten Mal der Gedanke, Priester zu werden? Wollten Sie schon immer Bischof werden?
Rückblickend kann ich nur dankbar feststellen, dass meine Entscheidungen gut waren und dass ich sie nicht bereut habe. Das heißt nicht, dass es immer leicht war und dass es da nicht immer wieder am Wegrand Steine gab. Mit Gottes Hilfe und durch das Zusammenwirken mit begleitenden Menschen konnte ich diesen Weg gehen.
Heute möchte ich daher Gott, vielen Menschen und Freunden danken. Danken will ich auch meiner Heimatgemeinde, in der ich aufgewachsen bin, und in die ich immer wieder gerne komme. Es ist mein Zuhause, wie auch die Kirche mein Zuhause ist. Vergelt's Gott, Deo Gratias!“
Die Ratsvikarin Gabi Schekolin dichtete für das Geburtstagskind die Wünsche:
Grüß Gott, Herr Bischof, dahoam in Raiding!
Wieder is draußt Winterzeit,
und wieder is es heit soweit:
Raiding feiert sein Geburtstagskind,
deis goa sou gern af Raiding kimmt!
Va dou is er her und dou zuigts nan hin,
die Hoamat bleibt holt immer im Herzn drin!
Ob ban 50er oder 80er und zwischndurch immer wieda,
die Raidinger Leit, die wern eahm nit zwida.
Und dou in da Kira, wou ma gspian Gottes Hand,
is er tuif vabundn mit sein Heimatland.
85 Joahr, sein Lebm Gott geweiht -
als Priester und Bischof wirkt er nou heit.
Mia olli, Hr. Bischof, wissen Eahna Dahoamsein zan Schätzen,
koana kunn uns jemols unsan Bischof Paul ersetzen!
Deis Guidi, deis Sie olls fia Raiding hom taun,
deis wirkt nou weit bis in die nächste Generation.
Lieber Bischof Paul, es ist uns eine Ehr,
dass heit mit uns feiern, deis gfreit uns olli sehr.
Herrgott, wir bitten, gib Kroft af all seine Wegn
und begleit nan togtäglich mit dein Vota-Segn.
Und du, Muttergottes, holt schützend dei Hand
iwa unsan Jubilar und sein geliebtes Heimatland.
Der heilige Geist sull eahm nou laung belebm,
dass er frisch und munter kunn die Hundert erlebn!
Naumul ois Guidi, Hr. Bischof, bleibm’S munter und gsund,
daunn feiern ma bold wieda in fröhlicher Rund!
Olli, wos dou sein, derf i hiaz einlona af an guidn Schluck,
bittschein geht’s nouch da Mess ins Pforrheim nau zruck.
Trink ma mit unsan Geburtstagskind a guids Glaserl Wein,
louss man hoch lebm, 85 Joahr, sou jung mecht ma aa amul sein!
Das Mittagessen genoss Bischo Iby mit seinen nächsten Familienangehörigen.
Fotos Resi Iby