Unzählige Diskussionen, Vorschlage, Pläne und Visionen sind zu einer Einheit geführt worden: Die Sakristei unserer Pfarrkirche zum HL. Antonius ist innen komplett renoviert und restauriert worden. Sie erstrahlt in neuem, modernem Glanz!
Mit der Segnung am 26.Dezember 2019 wurde der Umbau abgeschlossen und offiziell in Betrieb genommen: Mesner, Ministranten, Lektoren und den Priestern steht ein zweckdienlicher, zeitgemäß eingerichteter Raum zur Vorbereitung der Messfeier zur Verfügung. Vom Boden bis zur Decke, die Wände, Türen, Fenster, Beleuchtung und die gesamte Inneneinrichtung: Alles ist neu!
Im Juli 2019 rissen die Männer vom Wirtschaftsrat den alten Bodenbelag heraus. Schweißtreibend war die Aushebung des Erdreichs von einem halben Meter Tiefe, alles wurde händisch mit Schaufeln, Krampen und Scheibtruhen hinausbefördert. SR Walter Gullner sei an dieser Stelle gedankt, er hat tatkräftig mitgeholfen. Ein zweites „Danke“ geht an Sepp Kautz, der bei den Baubesprechungen mit seiner Erfahrung zur Seite stand und auch sonst bei Terminen und Arbeiten oft aktiv dabei war.
Die Baufirma Kölly hat den Boden dann aufgeschottert, abgedichtet und mit einem Estrich versehen, die Wände bis zu einem Meter hoch abgeschlagen, die vielen Risse ausgebessert und neu verputzt.
Elektro Lehrner hat alle Stromkabel neu verlegt, eine moderne Beleuchtung und zwei neue Heizstrahler installiert.
Tischlerei Ecker führte sämtliche Malerarbeiten, Tür- und Fenstersanierungen sowie die Verlegung des Holzfußbodens durch. Passend zum Lärchenholzboden haben die Architekten der Fa. Ecker eine wunderschöne Inneneinrichtung entworfen und angefertigt. Daher auch ein „Dankeschön“ an die Firma Ecker. So ist etwas Einmaliges entstanden.
Was kostet das alles?
Gesamtkosten in der Höhe von knapp € 70.000, - sind angefallen, die teils schon bezahlt sind bzw. in den nächsten Wochen beglichen werden. Finanziert wurde die Renovierung aus Mitteln der Diözese, aus Zuschüssen von Land, Bundesdenkmalamt, Gemeinde und natürlich durch die Spenden der Raidingerinnen und Raidinger. Jeder Euro, den wir bei Pfarrfesten, Pfarrzentrumsvermietungen oder anderen Pfarrveranstaltungen einnehmen, fließt wieder zum Nutzen aller zurück in solche Erhaltungsprojekte rund um die Kirche.
Die letzten Einnahmen stammen aus der Adventkranzaktion sowie den Spenden bei der Adventfeier. Ein Teilbetrag, nämlich € 540, diente zur Anschaffung des Teppichs sowie der Bank- und Sesselauflagen. Danke dafür an alle, auch mit kleinen Aktionen kann man Gutes und Nützliches tun.
Bedanken möchte ich mich im Namen des PGR bei jeder und jedem, die bei der Sanierung der Sakristei mitgeholfen haben, ob mit Zeit, Arbeit oder Spende. Vergelt's Gott Euch allen!
Besonders hervorgehoben werden soll unser WR- Vorsitzender Paul Erhardt: Er hat quasi die Bauleitung innegehabt, ist viele Stunden bereitgestanden, hat die Baufirmen terminlich eingeteilt, die Abrechnungen, Bezahlungen, Zuschuss- Verhandlungen usw. koordiniert, er war der Kopf dieses Projektes. Danke, Paul!
Ich möchte mich auch bei Bischof Paul für die Segnung der Sakristei bedanken.
Gabi Schekolin
Fotos: Resi Iby Mehr Fotos gibt´s her