PFARRVERBANDSWINTERFUßWALLFAHRT NACH WANDORF 2018
Programm:
Abmarsch:
Raiding/Kirche 7.15 Uhr
Unterfrauenhaid/Kirche 7.30 Uhr
Lackendorf/Kriegerdenkmal 8.00 Uhr
Ritzing/Kreuzung: Neugasse- Lande-Zeile 8.00
Treffpunkt: Neckenmarkt/Kirche 9.00 Uhr
Harkau: Jause in Horgásztanya 10.00 Uhr
Ca. 13.30 Uhr Eucharistiefeier in der Klosterkirche von Wandorf,
danach gemütliches Beisammensein beim "Weingut & Jubiläumsschenke Weinhäusel"
Wir laden dich und deine Freunde ganz herzlich zu unserer Pfarrwallfahrt ein!
"Kirche der „Königin der Engel“ in Wandorf.
Die ehemaligen Pauliner-, später Karmeliterkirche und das Kloster stehen auf dem Hügel. Sie machen schon von weitem auf sich aufmerksam. Zu der Kirche führt eine barocke Treppenreihe aus dem 18. Jahrhundert, geziert mit Statuen von Heiligen. Der Bau wurde 1441 begonnen und den Urkunden zufolge beinahe hundert Jahre lang fortgeführt. Die ursprünglich gotische Kirche mit Sterngewölbe und Rippennetz wurde im 18. Jahrhundert im Barockstil umgebaut. Die heutige Fassade wurde 1751 fertig gestellt, und auch in den darauffolgenden Jahrhunderten wurde am Gebäude viel geändert. Restaurierungsversuche, um mittelalterliche Teile aufzudecken, Freskofragmente. Gemälde. Barocke Pieta-Statue. Altarbilder in reich geschnitztem Rokoko-Rahmen. Eine interessante Besonderheit bei den Wandmalereien ist die Darstellung des Jüngsten Gerichtes, denn sie zeigt den Höllenfürsten mit den Gesichtszügen des ehemaligen sowjetischen Diktators Josef Stalin. Wenn man bedenkt, dass diese Darstellung im Jahre 1953 gemalt wurde, kann man den Mut des Malers nicht hoch genug würdigen."
Aus dem Pfarrblatt Miteinander Verbunden Nr. 3 (73) April 2009