Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Schwestern und Brüder!
„
Wie die Jünger des Evangeliums (Der Sturm auf dem See) wurden wir von einem unerwarteten heftigen Sturm überrascht.“ – Papst Franziskus bringt es auf den Punkt: Heftig, unerwartet und zugleich notwendig waren, sind und werden wohl die Maßnahmen zur Eindämmung der „CoronaKrise“ sein. Die Heftigkeit erleben wir, auf die Notwendigkeit und Wirksamkeit der Maßnahmen dagegen dürfen wir alle hoffen und dazu können wir
ALLE, jeder und jede von uns, beitragen in der Einsicht, „
dass wir alle im selben Boot sitzen“ (Papst Franziskus).
Diese Heftigkeit der Maßnahmen hat auch vor unseren Kirchentüren nicht Halt gemacht – und so sind alle „
in diesen Tagen der vielen wichtigen auferlegten Einschränkungen“ (Bischöfe Österreichs) eingeladen, die
Hauskirche neu zu entdecken. Im möglichst kreativen Vorbereiten und Gestalten der vielfältigen Bräuche und Traditionen, im Beten, im Bibel lesen, im Singen und Feiern in den eigenen vier Wänden wird „
Kirche bei dir zuhause“ Wirklichkeit, werden unsere „
Wohnzimmer zu Kirchenbänken“ (Erzbischof Lackner), ist Jesus gegenwärtig!
Sind wir füreinander da, feiern und gestalten wir – als Familie, als Einzelne, als im Gebet Verbundene - zu Hause: die Geschehnisse dieser Kar- und Ostertage. Umfassende Materialien, Ideen und Gestaltungsvorschläge gibt es auf der Homepage der Diözese Eisenstadt unter
www.martinus.at, in der Kirchenzeitung und auf unserer Webseite:
https://pfv-urrl.at/.
Unsere Gottesdienste werden gefeiert:
Palmsonntag – Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem:
Unterfrauenhaid um 10:15 Uhr
Gründonnerstag – Messe vom letzten Abendmahl:
Ritzing um 19:00 Uhr
Karfreitag – Feier vom Leiden und Sterben Christi:
Lackendorf um 15:00 Uhr
Osternacht – Auferstehungsfeier:
Raiding um 20:00 Uhr
Ostersonntag – Hochfest der Auferstehung des Herrn:
Unterfrauenhaid um 10:15 Uhr
Ostermontag – In der Freude des Osterfestes:
Lackendorf um 10:00 Uhr
Man kann unsere Gottesdienste auf Facebook live mitfeiern:
https://www.facebook.com/groups/212795732089930/
Der Brauch des Ratschens kann nicht öffentlich durchgeführt werden. Aber unsere Ministranten können das im eigenen Garten machen. Die Uhrzeiten sind wie immer.
Ich wünsche Ihnen gesegnete Tage, viel Kraft und Ausdauer, eine große Portion an Geduld und vor allem Gesundheit.
Möge die Botschaft von Ostern uns durch diese schwierigen Tage wie ein Leuchtfeuer in der Nacht geleiten!
Euer Pfarrer
Janusz Jamróz