PFARRFEST IN RAIDING 2018


Das Fest Kreuzerhöhung war mit ein Anlass, das diesjährige Pfarrfest um eine Woche später als üblich festzulegen. Unser Bischofskreuz steht seit 25 Jahren weithin sichtbar am höchsten Punkt zwischen den Weinbergen von Raiding und Horitschon – und daran sollte natürlich in einer Festmesse beim Kreuz erinnert werden.
In einer Prozession marschierten am Sonntagmorgen große und kleine Raidinger zum Bischofskreuz, wo unser Herr Bischof Dr. Paul Iby mit weiteren „autogefahrenen“ Gläubigen schon  wartete. Sichtlich erfreut erwähnte er in seiner Predigt, dass wir uns jetzt am Ried „Bischofsberg“ befinden  (früher Deideckwald und Winkelwald). Die „Herzstimmen“  umrahmten den Gottesdient mit festlichen und auch fröhlichen Liedern.
Im Pfarrzentrum waren indessen viele fleißige Hände am Werk und erwarteten voll Tatendrang die ersten hungrigen Messbesucher. Der Saal füllte sich rasch und auch  draußen waren alle Tische voll besetzt -  es mussten sogar noch weitere dazugestellt werden. Vom fröhlichen Gewusel und der guten Stimmung waren unser Bischof Paul, unser Herr Dechant sowie die geladenen Festgäste sehr angetan. Der wunderschön geschmückte Ernte-Tombolawagen reizte alle Besucher zum Losekaufen und auch die „großen Lose“ gingen weg wie die warmen Semmel.
Wie im Vorjahr gab es auch heuer wieder Spieleprogramm für unsere Kinder (vorbereitet von PGR Miriam Höttinger); die geschmückten Tret-Traktore der Kleinsten waren beim Slalom-Fahren im Pfarrgarten der Mittelpunkt. Die „Großen“ durften auch ihre Schnelligkeit bzw. Geschicklichkeit unter Beweis stellen: So konkurrierten unser Hr. Dechant und der PGR Paul Erhardt mit Hrn. Bgm. Markus Landauer bzw. Vbgm. Christian Zimmer beim Scheibtruhenfahren (mit Kindern bzw. Damen als Transportgut!). Die RV Maria Grötschl aus Unterfrauenhaid/Lackendorf und die Raidinger Ratsvikarin brachten ihre „Fuhren“ (Hr. Grötschl bzw. Hr. Dechant) ebenfalls in Bestzeit ins Ziel.
Beim Dämmerschoppen und der dazwischen durchgeführten Verlosung füllte sich der Saal wieder, und das Angebot der Küche wurde wieder voll angenommen – über den Tag wurden rund 300 Portionen Essen verkauft!
In diesem Rahmen wurde Fam. Drescher seitens der Pfarre für ihre großzügige Unterstützung gedankt: Das gesamte Essen für dieses Fest wurde von Franz und Ingrid gesponsert, sowie ein namhafter Betrag vom 25-Jahre-Pflegezentrum-Fest auf das Pfarrkonto eingezahlt. So etwas ist nicht selbstverständlich und solche Menschen, die nicht nur an sich selbst denken, sollen uns allen Vorbild sein, meinte die Ratsvikarin.
Monsignore Zonschitz, der tagsüber nicht dabeisein konnte, durften wir in den Abendstunden ebenfalls in unserer Mitte begrüßen. Dieses Pfarrfest zeigte einmal mehr die Feierfreudigkeit der Raidinger: Ausdauernde  Gäste blieben beim guten Glaserl Wein (oder mehreren) bis fast in die Morgenstunden!   Um 3 Uhr knipsten die Ratsvikarin und ihr Mann die letzten Lichter aus.
Der Reinerlös von € 6.506,91 dient heuer der Renovierung der Sakristei. Allen Helferinnen und Helfern sowie allen Gästen aus Nah und Fern ein großes Dankeschön.
 „Wir alle sind die Raidinger Pfarrgemeinde und gemeinsam schaffen wir alles!“
Zu den Beiträgen aus: