PFARRWALLFAHRT IN DIE NORMANDIE 2017
Am 06.06.17 begann die Pfarrwallfahrt um 03:45 Uhr in RAIDING, danach kamen Teilnehmer in UNTERFRAUENHAID, LACKENDORF, WEPPERSDORF und EISENSTADT dazu – in Summe 36 Personen.
Nach dem selbständigen Check in am Flughafen WIEN landeten wir pünktlich in PARIS. Problemlose Übernahme durch die örtliche Reiseleitung und Beginn ganztägige Stadtrundfahrt in PARIS. (noch ohne Mikrofon im Autobus) Auf den Stufen des Sacré Coeur de Montmartre erlitt eine Teilnehmerin einen schweren Unfall und wurde mit Rettung in ein Krankenhaus zur ärztlichen Behandlung gebracht. Alle anderen Reiseteilnehmer wollten die Notre Dame besichtigen, aber wegen des Attentates ist es nicht gelungen. Danach Abendessen und Übernachtung in einem guten Hotel in PARIS.
2. Tag - Auf der Weiterfahrt zum Wallfahrtsort nach LISIEUX besuchten wir in BEAUVAIS die Kathedrale St-Pierre, welche eine der eigenwilligsten gotischen Bauwerke Frankreichs ist, da nur der Chor und das Querschiff fertig gestellt wurden. Anschließend unternahmen wir einen Rundgang durch die Altstadt ROUENS, die bekannt für ihre Bürgerhäuser in normannischem Fachwerk ist. Der Rundgang führte uns vorbei am Cour du Palais de Justice, der Gros-Horloge und zum Place du Vieux-Marché, auf dem Jeanne d’Arc verbrannt wurde. Anschließend besichtigten wir die gotische Kathedrale. Im Wallfahrtsort LISIEUX bezogen wir für die restlichen Pfarrwallfahrtsnächte ein Hotel mit sehr guten Abendessen.
Den 3. Tag begannen wir mit einer Eucharistiefeier in der Wallfahrtsbasilika in LISIEUX. Danach besichtigten wir den Carmel und das Wohnhaus der hl. Therese. Mittagspause in einer kleinen Hafenstadt. Am Nachmitttag fuhren wir nach BAYEUX, wo wir den berühmten 70m langen Wandteppich von der Eroberung durch die Normannen sahen.
Besuch der Klosterinsel Mont St-Michel am 4. Tag. Auf der Fahrt zur Insel hielten wir an der Kriegsgräberstätte Mont des Huisnes, welche einen beeindruckenden Blick auf die Klosterinsel bot. Die von weitem sichtbare Klosterburg zählt zu den berühmtesten und wichtigsten Klöstern Frankreichs. Einige Teilnehmer nahmen am Mittagsgebet in der Kirche der Abtei teil, danach Rundgang mit Audio guide durch die riesige Klosterburg mit einer abschließenden Außenführung, Einweisung über die Gezeiten im Wattenmeer und Erklärung der vorhandenen Schleuse. Nach Rückfrage beim Reisebüro fuhren wir doch auf dem schnellsten Weg zum Omaha Beach zu einer kurzen Besichtigung.
Am letzten Tag verließen wir die Normandie und fuhren über CHATRES zur Besichtigung der Kathedrale mit einer abschließenden Eucharistiefeier. Diese Kathedrale zählt zu den schönsten und besterhaltenen gotischen Baudenkmälern. In seiner heutigen Form wurde dieses Gotteshaus im 12. und 13. Jahrhundert errichtet.
Zwischen den beiden unterschiedlichen Türmen befindet sich das überaus reich geschmückte Königsportal. Darinnen bilden die hohen Fenster mit Glasmalerei einen großartigen Eindruck über die Kunst der Herstellung im 13. Jahrhundert. Danach schon recht frühe Fahrt zum Flughafen wegen Staugefahr. Ankunft im jeweiligen Wohnort kurz vor Mitternacht.