7. VORBEREITUNGSSTUNDE
In Anbetracht des bevorstehenden Osterfestes waren die Themen der siebenten Stunde die Verwandlung, das letzte Abendmahl und die Auferstehung von Jesus. Zur Veranschaulichung der Verwandlung beobachteten die Kinder gemeinsam die Entfaltung einer Papierblüte in einer Schüssel. Ebenfalls spielten die Kinder hierzu ein lustiges Verwandlungsspiel mit Tierlauten. Sie hörten auch die biblische Erzählung von den Emmausjüngern. Im zweiten Teil dieser Vorbereitungsstunde lernten die Kinder die Eucharistiefeier und die Entlassung der heiligen Messe näher kennen. Sie durften in der Kirche den Kelch und die Hostienschale aus nächster Nähe betrachten. Eucharistie bedeutet „Dank sagen“. Wir „sagen Dank“, dass Jesus im Zeichen von Brot und Wein zu uns kommt und uns Liebe und Kraft spendet. Am Ende der Stunde verspeisten die Erstkommunionskinder gemeinsam frisch gebackenes Brot und tranken dazu Traubensaft.